Seit 2020 nehmen alle Schülerinnen und Schüler, die in Klasse 9 auf G-Niveau unterrichtet werden, an der Hauptschulabschlussprüfung teil. Ab 2021 finden schriftliche und mündliche Prüfungen zeitgleich mit den Realschulabschlussprüfungen der zehnten Klassen (= M-Niveau) statt.
Dokumente zu den neuen Abschlussprüfungen:
Links zu den neuen Abschlussprüfungen:
Schriftliche Prüfung | Haupttermin | Nachtermin |
---|---|---|
Deutsch | 15. Mai 2023 | 19. Juni 2023 |
Mathematik | 23. Mai 2023 | 21. Juni 2023 |
Englisch | 17. Mai 2023 | 20. Juni 2023 |
Wahlpflichtfach AES | 26. Mai 2023 | 22. Juni 2023 |
Wahlpflichtfach Technik | 26. Mai 2023 | 22. Juni 2023 |
Wahlpflichtfach Französisch | 26. Mai 2023 | 22. Juni 2023 |
Die Abschlussprüfungen an den Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen wurden novelliert.
Die Schülerinnen und Schüler der Hauptschulen, Werkrealschulen, Realschulen und Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg können im Jahr 2020 erstmals die neue Hauptschulabschlussprüfung ablegen. Ein Jahr später, im Schuljahr 2020/2021, folgt an allen Werkrealschulen die neue Werkrealschulabschlussprüfung sowie an allen Realschulen und Gemeinschaftsschulen die neue Realschulabschlussprüfung. Die neuen Abschlussprüfungen sind mit den Standards des neuen Bildungsplans abgestimmt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier
Diese Grafik gilt nur noch für die zehnten Klassen im Schuljahr 2019-2020. Informationen über die neue Abschlussprüfung für die zehnten Klassen finden Sie hier.
An der Gemeinschaftschule das Abitur erreichen? Möglich!
Mehr Information zur Schullaufbahn finden Sie hier.